Brahmanin
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
anu-brāhmaṇin — अनुब्राह्मणिन् … Indonesian dictionary
Rukmini Devi Arundale — (* 29. Februar 1904 in Madurai, Indien; † 24. Februar 1986 in Indien) war eine indische Tänzerin, Politikerin und Theosophin … Deutsch Wikipedia
Chandala — (Sanskrit: चाण्डाल, cāṇḍāla; in modernen indischen Sprachen Chandal) ist ein verächtlicher Begriff aus der Sanskrit Literatur für als niederklassig Angesehene. Sie gehören zur Gruppe der „scheduled castes“ (siehe Kaste). Der Begriff Chandal wird… … Deutsch Wikipedia
D. K. Pattammal — (rechts) beim Gesang mit ihrem jüngeren Bruder D.K. Jayaraman, Anfang der 1940er Jahre D. K. Pattammal (Damal Krishnaswamy Pattammal; tamilisch: தா. கி. பட்டம்மாள்; * 28. März 1919 in Kanchipuram, Tamil Nadu; † 16. Juli 2009 in Chennai … Deutsch Wikipedia
Damal Krishna Pattamal — D. K. Pattammal (Damal Krishnaswamy Pattammal; tamilisch: ; * 28. März 1919 in Kanchipuram, Tamil Nadu) ist eine indische Sängerin südindischer klassischer Musik. Sie gilt gemeinsam mit ihren Zeitgenossinnen M. S. Subbulakshmi und M. L.… … Deutsch Wikipedia
Damal Krishnaswamy Pattammal — D. K. Pattammal (Damal Krishnaswamy Pattammal; tamilisch: ; * 28. März 1919 in Kanchipuram, Tamil Nadu) ist eine indische Sängerin südindischer klassischer Musik. Sie gilt gemeinsam mit ihren Zeitgenossinnen M. S. Subbulakshmi und M. L.… … Deutsch Wikipedia
George Arundale — George Sidney Arundale (* 1. Dezember 1878 in Wonersh, Surrey, England; † 12. August 1945 in Adyar, Indien) war ein englisch indischer Freimaurer, Theosoph, Präsident der Theosophischen Gesellschaft Adyar (Adyar TG) und Bischof der Liberal… … Deutsch Wikipedia
H.W.L. Poonja — H. W. L. Poonja (Harivansh Lal Poonja; * 13. Oktober 1910 in Gujranwala; † 6. September 1997 in Lakhnau, Indien; auch „Papaji“ genannt) war ein indischer Vertreter des Advaita. H. W. L. Poonja Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
H. W. L. Poonja — (Harivansh Lal Poonja; * 13. Oktober 1910 in Gujranwala; † 6. September 1997 in Lakhnau, Indien; auch „Papaji“ genannt) war ein indischer Vertreter des Advaita. H. W. L. Poonja Inhaltsv … Deutsch Wikipedia
Papaji — H. W. L. Poonja (Harivansh Lal Poonja; * 13. Oktober 1910 in Gujranwala; † 6. September 1997 in Lakhnau, Indien; auch „Papaji“ genannt) war ein indischer Vertreter des Advaita. H. W. L. Poonja Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia